top of page
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

ELIOS Bluse mit Gürtel stylen – So nähst du einen Taillengürtel mit Gürtelschlaufen

  • Autorenbild: Iris John
    Iris John
  • 19. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Apr.

Die ELIOS Bluse hat bereits eine dezente Taillierung, die für eine schöne Silhouette sorgt – vor allem bei festeren Stoffen. Doch je nach Material kann die Bluse lockerer fallen und weniger Form zeigen. Kein Problem! Mit einem Taillengürtel und passenden Gürtelschlaufen lässt sich der Look perfekt anpassen, ohne den Schnitt verändern zu müssen.


Heute zeige ich dir, wie du mit wenigen Schritten einen schlichten Gürtel nähst, der deine Taille betont, und wie du Gürtelschlaufen anbringst, damit alles an Ort und Stelle bleibt.


seitliche Ansicht Bluse ELUOS mit Gürtel

Warum ein Gürtel für die ELIOS Bluse?


Leichte, fließende Stoffe wie Viskose oder Tencel sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, können aber dazu führen, dass die Bluse eher gerade fällt. Ein Taillengürtel hilft, die Form der Bluse besser hervorzuheben und verleiht ihr eine feminine Silhouette.


Ich persönlich liebe es, meine Taille leicht oberhalb der natürlichen Taille zu betonen (ca. drei Fingerbreit höher). Das erzeugt eine verlängerte Optik und schmeichelt besonders, wenn man klein und kurvig ist.


Der perfekte Gürtel – So nähst du ihn selbst


Material & Zuschnitt


Für den Gürtel benötigst du:

  • Einen 10 cm breiten Streifen Stoff in der gewünschten Länge (z. B. Taillenmaß + 40 cm, damit genug Spielraum für das Binden bleibt)

  • Nähgarn in passender Farbe

  • Bügeleisen für saubere Kanten


Nähanleitung für den Gürtel


  1. Zuschnitt: Schneide einen 10 cm breiten Stoffstreifen in der gewünschten Länge zu.




  1. Falten & Nähen: Falte ihn der Länge nach rechts auf rechts und nähe eine lange Kante und eine schmale Kante zusammen. Lasse eine schmale Kante offen.


  1. Bügeln: Bügle zuerst einmal den Gürtel auf der linken Seite, sodass sich die Nähte schön legen können. Bügle danach die Nahtzugaben auseinander für klare Kanten nach dem Wenden.


  1. Wenden: Schneide die Ecken ab und wende den Gürtel durch die Öffnung auf die rechte Seite.

  2. Kanten nach innen legen: lege die Nahtzugaben bei der Öffnung nach innen und schließe die letzte Kante mit einer schmalen Naht.


  1. Absteppen für den finalen Look: Steppe den Gürtel rundherum knappkantig ab, damit er schön flach bleibt und eine saubere Kante bekommt.


Tipp: Je nach Stoff kannst du den Gürtel zusätzlich verstärken (z. B. mit Bügeleinlage), falls du eine stabilere Optik möchtest.

Gürtelschlaufen nähen und richtig anbringen


Damit der Gürtel nicht verrutscht, kannst du seitlich dezente Gürtelschlaufen anbringen. Diese halten ihn an der gewünschten Position und sorgen für einen noch besseren Sitz.


Material & Zuschnitt


  • Ein 2,5 cm breites Stoffstück, ca. 12–15 cm lang

  • Bügeleisen

  • Nähmaschine oder Covermaschine



So nähst du die Gürtelschlaufen


  1. Stoffstreifen vorbereiten:

  • Falte die langen Seiten zur Mitte (so dass ein ca. 10 mm breiter Streifen entsteht).

  • Bügle die Falten für eine saubere Kante.


  1. Nähen der Schlaufen (zwei Varianten):

  • Mit der Covermaschine: Steppe die Schlaufen mittig ab – so bleibt die Rückseite sauber geschlossen.

  • Mit der Nähmaschine & Overlock: Versäubere eine Längskante mit der Overlock, lege die versäuberte Seite über die unversäuberte Kante und steppe die Vorderseite mit einem oder zwei Nähten ab.

 

Gürtelschlaufen an der Bluse befestigen


Um die Schlaufen optimal zu positionieren, kannst du dich an der Linie der Brustabnäher orientieren.


So bringst du die Schlaufen an:


  1. Markieren: Miss die gewünschte Höhe an deiner Bluse ab (z. B. knapp unterhalb der Brustabnäher).

  2. Fixieren: Nähe ein Ende der Schlaufe leicht versetzt an die Bluse.

  3. Falten & zweite Naht setzen: Klappe das obere Ende der Schlaufe über das angenähte Ende, sodass keine offene Kante sichtbar ist, und steppe es erneut fest.

  4. Zweite Gürtelschlaufe auf der anderen Seite genauso anbringen.

 


Styling-Tipps: So setzt du den Gürtel perfekt in Szene


  • Elegant & feminin: Trage den Gürtel leicht oberhalb der Taille für eine verlängerte Silhouette.

  • Lässig & modern: Knote ihn seitlich statt mittig, um einen unaufgeregten Look zu erzeugen.

  • Experimentiere mit Stoffen: Ein Gürtel aus demselben Stoff wie die Bluse wirkt harmonisch, während Kontraststoffe einen besonderen Akzent setzen.


Egal, ob du deine Bluse für den Alltag, das Büro oder besondere Anlässe stylst – mit einem Taillengürtel kannst du den Look in Sekundenschnelle verändern.


Jetzt bist du dran!

Hast du Lust bekommen, deine ELIOS Bluse mit einem Gürtel zu stylen? Dann schnapp dir deine Nähmaschine und probiere es aus! Ich freue mich riesig, deine Version zu sehen.


Teile deine Kreation mit #bluseELIOSbyjohni auf Instagram und verlinke mich @byjohni!

bottom of page